11. Mai 2022 1 Likes

TV-Tipp: „Little Joe - Glück ist ein Geschäft“

Pflanzen-Horror von Jessica Hausner auf Arte

Lesezeit: 2 min.

Anfang 2020 kam „Little Joe - Glück ist ein Geschäft“ von der Österreicherin Jessica Hausner („Lourdes“, „Amour fou“) in die Kinos, heute (11. Mai) zeigt Arte um 20.15 Uhr den Film erstmals im Free TV (und bis zum 17. Mai auch in der Mediathek).

Arte beschreibt das kurz und knapp so: „Die Wissenschaftlerin Alice Woodard hat eine neue Pflanzenart namens Little Joe entwickelt, deren Duft Menschen glücklicher machen soll. Alice ignoriert beharrlich, dass ihre gentechnisch manipulierte Kreation Nebenwirkungen haben könnte.

„Little Joe“ ist also erst einmal ein reinrassiger Genre-Film, SF/Horror, wie immer man das nennen mag. Und da funktioniert er nach klassischen Mustern, da sind „Die Dämonischen“ oder das gute alte „Blaue Palais“ von Rainer Erler nicht weit weg. Aber eigentlich geht es um Innenwelten, denn es findet praktisch permanent ein wirklich nicht versteckter Diskurs über Themen wie Mutter/Kind, mütterliche/kindliche Liebe, Pubertät, Veränderung, Bezug zwischen Ich und Wirklichkeit statt. Der Film lebt auch von der Spannung zwischen den Ebenen.

Wer also reine Genre-Unterhaltung sucht, wird sie woanders besser finden, denn „Little Joe“ liefert hier nur ein geläufiges Muster. Hausner ist da auf den Spuren von Kubrick oder Cronenberg u.ä. Leuten, die ebenfalls nie reines Genre gemacht haben.

Lars Zwickies hat sich hier ausführlich mit dem Film beschäftigt und auch ein Interview mit Hausner geführt.

Little Joe – Glück ist ein Geschäft • A/D/GB 2019 • Regie: Jessica Hausner • Emily Beecham, Ben Whishaw, Kerry Fox, Kit Connor, David Wilmot, Phénix Brossard, Sebastian Hülk

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.