Roboter

15. Februar 2015 2 Likes 3

Was Sie über die Foundation wissen sollten

Ein Wegweiser durch Isaac Asimovs galaktisches Imperium

Am 9. März ist es endlich soweit: Nachdem letzten November der Großteil von Isaac Asimovs Foundation/Roboter-Zyklus im E-Book erschienen war, kommen jetzt die letzten beiden noch fehlenden Bücher, die Storysammlung Geliebter Roboter (im...

11. Februar 2015 1 Likes

Per Anhalter durch Deutschland

Das hitchBOT-Experiment erreicht die Bundesrepublik

Im letzten Jahr hat der kanadische Roboter hitchBOt per Anhalter die 6.000 km lange Strecke von Halifax bis Victoria zurückgelegt. Beeindruckend.

Etwas wie der quer durchs Land trampende Roboter, ist sicherlich nur...

31. Januar 2015 3 Likes 2

Reale Roboter

Kammerflimmern 31.01.15 – Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Es gibt ein in Dönerbuden-Startupkreisen weit verbreitetes Schild mit dem Slogan: „Alle Kinder lieben Döner!“ Das lasse ich mal ganz unkommentiert so stehen und behaupte direkt im Anschluss: An den Pforten der Science-Fiction steht ein ähnliches (allerdings imaginäres) Schild: „Alle Utopisten...

27. Januar 2015 2 Likes 1

Schnee?! Roboter, hilf!

Dieser Schneeschiebe-Robot ist Japans Antwort auf den Winter

Die ganze Welt ist gefangen im gnadenlosen Griff des Winters. Die ganze Welt? Nein, eine kleine Insel am östlichen Rand leistet den Schneestürmen erbitterten Widerstand. Und weil Japan eben Japan ist, sieht der Roboter namens...

16. Januar 2015 1 Likes

Kann ein Bot kriminell sein?

Der „Random Darknet Shopper“ kaufte im Rahmen eines Kunstprojekts Drogen im Darknet

Was mit Menschen passiert, die Drogen kaufen und dabei erwischt werden, weiß jeder. Was aber soll man mit einem Shopping-Bot machen, der neben anderen Produkten auch 10 Ecstasy-Pillen via Mailorder bestellt? Kann ein Bot überhaupt belangt werden, weil solche Transaktionen wissentlich oder aus...

10. Januar 2015 1 Likes

I am alive

Neill Blomkamps „Chappie“ – 2. Trailer

Es sieht tatsächlich so aus, als käme mit „Chappie“ etwas Tolles auf uns zu. Denn im gerade veröffentlichten 2. Trailer des Films von Neill Blomkamp (District 9, Elysium) sehen wir nun nicht nur die süßliche Seite des Films, sondern...

7. Januar 2015 1 Likes

Lebende Mumien vs. Carebots

Ein Kampf, der den meisten von uns bevorsteht – Eine Kolumne von Uwe Neuhold

Beginnen wir mit einem weit verbreiteten Missverständnis: Viele glauben, der Grund für den weltweiten Bevölkerungsanstieg liege in den hohen Geburtenzahlen der sogenannten Dritten Welt (hierzu stellt man sich gerne Fotos sieben- bis zehnköpfiger Familien im Sudan oder im Mittleren Osten vor)....

5. Januar 2015 2 Likes

Helferlein im Gehirn

Daniel H. Wilsons „Das Implantat“

Nach „Robocalypse“ legt der amerikanische Schriftsteller und Robotik-Experte Daniel H. Wilson seinen zweiten Roman vor, der sich diesmal mit der Frage befasst, was wäre, wenn (geistige) Überlegenheit käuflich wäre, und was passieren würde, wenn sich nicht jeder ein Upgrade leisten könnte? „Das...

4. Dezember 2014 1 Likes

„I’ve been waiting for you.“

„Terminator Genisys“ - Der erste Trailer

Eben noch geteastert – und schon ist er da, der 1. richtige Trailer für „Terminator Genisys“. Und – hey –, das sieht wirklich nach dem Terminator aus, den wir kennen und lieben. Und nicht nur, weil Arnie dabei ist, sondern weil alles...

4. Dezember 2014

Bäck in Action

Teaser für den „Terminator“-Trailer geht online

Große Ereignisse und alte Recken werfen ihre mächtigen Schatten voraus. Wie im Falle der Rückkehr von Gouvernator Arnold Schwarzenegger als „altes“ Terminator-Modell T-800, die im kommenden Jahr den Blockbuster-Sommer einläuten soll. Darin schlüpft Arnie wieder in den Part, der ihn einst berühmt...

2. Dezember 2014

Sharing in Serie

BitTorrent produziert Science-Fiction-Serie

Für die Verbreitung von Serien ist die Peer-to-Peer Plattform „BitTorrent“ durchaus bekannt, bislang allerdings nur auf eine sehr zweifelhafte Weise. Zukünftig möchte der Internetkonzern unter Serienfreunden auch auf andere Art zum Thema werden. Die erste selbst produzierte Serie Children of...

27. November 2014

Foundation und Roboter

Mehr Zukunft geht nicht: Isaac Asimovs große Future History erscheint erstmals im E-Book

Gut dreißig Jahre lang arbeitete Isaac Asimov mit Unterbrechungen an seinem Foundation/Roboter-Universum und schrieb sich damit in die Top-Liga der amerikanischen Science-Fiction-Autoren. Er zählt zusammen mit Arthur C. Clarke und Robert A. Heinlein zu den bedeutendsten Vertretern seiner Zunft....

20. November 2014 3 Likes

Von Robotern, Wissenschaftlern und Golems

Die intermediale Maschinen-Mensch Fiktion „Codex Roboticus“

Künstlerisch muss es eine unglaublich fruchtbare Zeit gewesen sein: Die 20er Jahre in Deutschland, geprägt von der Freude über den überstandenen Krieg, der dunklen Vorahnung auf noch viel größere Katastrophen, die sich im Expressionismus, einer Lust am und einer Flucht in das Phantastische Bahn...

16. November 2014 2 Likes

Bender

Samsung sitzt es aus

Nach dem PR-Debakel mit dem verbogenen iPhone 6 reagierte man bei Samsung rasch und präsentierte ein hübsches Video, wie man im eigenen Hause die Flexibilitätsgrenzen der Samsung-Handys auf die Probe stellt. Und mit dabei ist allen Ernstes ein… hm… “Hintern-Roboter”, der sich auf die...

5. November 2014 3 Likes

Woher Ideen kommen

Isaac Asimovs neuentdeckter Essay über Kreativität

1959 heuerte die Advanced Research Projects Agency (kurz ARPA – heute heißt diese an das US-Verteidigungsministerium angeschlossenen Behörde DARPA) besonders kreative Menschen an, die in der Lage sein sollten, für bestimmte Probleme ungewöhnliche Lösungsansätze zu finden, auf die „herkömmliche“...

6. Oktober 2014 1

2. TV-Tipp des Tages (6.Oktober)

„Almost Human“ auf Sat1

Am Montag um 22.15 startet die neue Science-Fiction-Krimi-Serie Almost Human mit einer Doppelfolge auf Sat1 im Free-TV.

Die SF-Serie spielt im Jahr 2048. Wissenschaft und Technik entwickeln sich unkontrolliert, die...

30. August 2014 1 Likes 2

Kammerflimmern 30.08.14

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Roboter. Kunst. Science-Fiction. Leute, die das alles gleichzeitig machen – yeah! Darum geht’s in der heutigen Folge: Um Bastler, Künstler, Fotografen, Darsteller, die mit ihren Kunstwerken, Ideen und Filmen das Thema Roboter,...

19. Juli 2014

Kammerflimmern (19.07.2014)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Nach zwei umfangreicheren Episoden gibt’s heute wieder mal gute Science-Fiction-Hausmannskost. Da braucht’s auch keinen essayistischen Introtext meinerseits – ich beschränke mich diesmal auf die schnörkellose Ankündigung der drei ausgewählten Kurzfilme:

Wir beginnen leicht melancholisch...

5. April 2014

Kammerflimmern (05.04.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

In ganz Deutschland herrscht gutes Wetter. Ganz Deutschland? Sicherlich nicht. Und für die unbeugsamen Regenfreunde habe ich hier wieder ein paar Kurzfilme zusammengetragen, die jedwedes Wetter erträglich machen sollten. Diesmal sind es vier:

In LUNAR tauchen wir in die düstere...

Seiten

RSS - Roboter abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.