10. Juni 2022 1 Likes

„Summer Game Fest 2022“: Sci-Fi-Highlights

„The Last of Us“-Remake, „Marvel's Midnight Suns“, „Aliens: Dark Descent“ u.v.m.

Lesezeit: 2 min.

Im Geiste der früheren Gamingmesse Electronic Entertainment Expo – kurz E3 – ging es gestern Abend auch mit dem Summer Game Fest weiter, wo es gerade für Sci-Fi-Fans erneut etliche Überraschungen gab.

Die vermutlich größte Nicht-Überraschung ist jedoch endlich die offizielle Bestätigung eines „The Last of Us“-Remakes für die PS5 und erstmals auch für den PC. Sich nun am Meisterwerk „The Last of Us Part II“ orientierend, heißt das Remake „The Last of Us Part I“ und soll neben einem beeindruckenden Grafikupdate auch spielerische Anpassungen und Modernisierungen beinhalten, sowie das damals veröffentlichte DLC-Prequel „Left Behind“. Allerdings scheint der damalige Multiplayermode „Fractions“ nicht enthalten zu sein. Am 2. September 2022 soll es im Handel erhältlich sein. Darüber hinaus gab es endlich Lebenszeichen zum Standalone-Multiplayerpart von „The Last of Us Part II“, der sich seit etlichen Jahren in Entwicklung befindet, welcher 2023 erscheinen und „so groß wie andere Naughty Dog Spiele“ werden soll und neue Figuren einführen soll, so Regisseur Neil Druckmann.

Die bereits enthüllte Retroperle „Teenage Mutant Ninja Turtles: Shreddder’s Revenge“ hat endlich ein Releasedatum – nächste Woche am 16. Juni 2022 – und soll mit gigantischem 6-Player-Coop daherkommen. Und ebenso zeigt sich das comicinspirierte Game der Tactic-RPG-Meister von Firaxis („XCOM“) in einem neuen Trailer samt Releasedatum. „Marvel’s Midnight Suns“ basiert, wie der Name schon sagt, auf einem mystischeren, klassischen Team von Marvelhelden und lässt Gamer neben Dr. Strange, Ghostrider, Wolverine und anderen nun auch Spider-Man steuern. „Marvel’s Midnight Suns“ soll noch am 7. Oktober 2022 für PC, Xbox Series S/X, Xbox One und PS4/PS5 erscheinen.

Mit „Fort Solis“ wurde ein neuer, atmosphärischer Sci-Fi-Thriller enthüllt, der neben einem immersiven Trailer allerdings nur die namhaften Synchronsprecher in Form von Troy Baker („The Last of Us“) und Roger Clark („Red Dead Repemption 2“) offenbarte. Etwas tiefergehend war aber ein Extended-Gameplay-Trailer zum neuen Horrorwerk des „Dead Space“-Schöpfers, das bereits bekannte „The Callisto Protocol“, das noch Ende diesen Jahres im Dezember erscheinen soll. Und schaurig schön bleibt es auch mit dem Squad-basierten Taktiker zu „Aliens: Dark Descent“, das 2023 für PC, Xbox Series S/X/One und PS4/PS5 erscheinen soll.

Wer sich die gesamte über zweieinhalbstündige Show ansehen möchte, kann dies unter den Trailern natürlich gerne tun.

Abb.: Concept Art zum „Last of Us 2“ Standalone Multiplayer, Naughty Dog/Sony

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.