16. April 2021 2 Likes

Alles Gute für die Zukunft!

Der Kreativwettbewerb „Futurefiction“ sucht Geschichten für eine bessere Welt

Lesezeit: 1 min.

Hitzesommer, steigender Meeresspiegel und nicht zuletzt die Pandemie – wir bekommen die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher zu spüren. Unsere Zukunft scheint alles andere als rosig aus, oder? Aber was, wenn es uns gelingt, die Klimaziele einzuhalten? Wie könnte unsere Welt aussehen, wenn wir wieder stärker im Einklang mit der Natur leben und das Wohl der Tiere, mit denen wir uns die Erde teilen, keine Nebensächlichkeit sondern ein zentraler Aspekt unseres Denkens und Handelns wäre? Das Karlsruher Institut für Technologie hat nun mit „Futurefiction“ einen Kreativwettbewerb ausgerufen, der einen positiven Blick in die Zukunft wirft. Gesucht werden Beiträge - Texte und Videos -, die zeigen, wie schön unsere Welt in zwanzig oder dreißig Jahren aussehen könnte, wenn … ja, wenn sich der Mensch ein wenig am Riemen reißt. Die Gewinner werden im Rahmen eines Abschlussevents im Sommer 2021 in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe ausgezeichnet und der Öffentlichkeit präsentiert. Es lohnt sich also, für die Zukunft zu kämpfen.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.