Meisterwerke der Science Fiction

2. Januar 2024

Als die Marsianer doch nicht die Erde einnahmen

Schrill, schräg und bunt: „Die Sirenen des Titan“ von Kurt Vonnegut jr.

Zigaretten, die versehentlich Sterilisation verursachen; kleine papierdrachenartige Lebewesen auf dem Merkur, die sich von den Gesängen des Planeten ernähren, und eine Invasion vom Mars, deren einziger Erfolg in der Erstürmung einer Metzgerei in Basel besteht – es ist ein hübsch durchgeknalltes...

14. Juni 2022

Das große John-W.-Campbell-Gewinnspiel

Wir verlosen 5 x das Science-Fiction-Meisterwerk „Der unglaubliche Planet“

In der Reihe der Meisterwerke der Science-Fiction bringt Heyne regelmäßig Werke heraus, die das Genre seit Jahrzehnten geprägt haben. Der neueste Band ist ein Roman von John W. Campbell, der als Herausgeber unter anderem Autoren wie Isaac Asimov, Arthur C....

14. März 2022 4 Likes

Von der Menschlichkeit des Cyborgs

In Frederik Pohls Meisterwerk „Mensch+“ geht es um die Kolonisierung des Mars – und um die Entfremdung des Menschen

Die Faszination für den Planeten Mars in der Science Fiction ist ungebrochen und zieht sich von H. G. Wells über Ray Bradbury bis hin zu Georg Klein und Andy Weir. Eines der ungewöhnlichsten und besten Werke aus diesem Themenkreis wurde soeben als E-Book neu veröffentlicht: Frederik...

15. Februar 2022 1 Likes

Neuerscheinung: Frederik Pohls Klassiker „Mensch Plus“

Eine Leseprobe aus dem Meisterwerk der Science-Fiction

Die Menschheit steht kurz davor, sich in einem globalen Krieg zu vernichten und die Erde mit in den Abgrund zu reißen. Deswegen wird ein Marskolonisten-Programm gestartet, aber um auf unserem unwirtlichen Nachbarplaneten ohne Hilfsmittel zu überleben, müssen die Körper der Siedler verändert...

4. Februar 2022

Das Wechselspiel von Geist und Körper

Octavia E. Butler entwirft in „Wilde Saat“ eine Utopie mit Widerhaken

Ein dank Körperwechsels quasi unsterblicher Geist und eine selbstbestimmte Frau, die ihre Gestalt beliebig zu verändern vermag – dies sind die konfliktträchtigen Hauptfiguren von...

13. Juli 2021 2 Likes

Neu erschienen: „Wilde Saat“ von Octavia Butler

Das große Meisterwerk der Grande Dame der Science-Fiction

Doro ist ein Unsterblicher, der seit der Zeit der Pharaonen auf unserer Welt ist. Er beherrscht die Fähigkeit, menschliche Körper zu übernehmen, so meisterhaft, dass er nicht getötet werden kann. Seit tausend Jahren greift Doro immer wieder in die Geschicke eines kleinen afrikanischen Dorfes ein...

20. Juli 2019

Kalorienhaltiges nach dem Kollaps

Paolo Bacigalupis mehrfach preisgekrönter Roman „Biokrieg“ 

Im Jahr 2009, so hat man in der Rückschau noch heute das Gefühl, war der Amerikaner Paolo Bacigalupi mit seinem Roman „Biokrieg“ (im Shop) praktisch alleine dafür verantwortlich, dass das Science-Fiction-Subgenre des Biopunk zum...

20. Februar 2019

In der Stasisblase

„Der Friedenskrieg“ von Vernor Vinge, ein Meisterwerk der Science-Fiction

1984 war natürlich das Orwell-Jahr, auch wenn die Welt dann doch nicht so aussah, wie der englische Autor sich das vorgestellt hatte. Apple wollte der Sache gleich den Wind aus den Segeln nehmen und sendete zum Verkaufsstart des ersten Macintosh-Rechners einen legendären Spot (den Ridley Scott...

22. Juni 2017

Der Mann im Mond ist tot

James P. Hogans Klassiker „Das Erbe der Sterne“ gibt seinem Protagonisten Rätsel auf

Zu den unzähligen Kinobesuchern, die von Stanley Kubricks Meisterwerk 2001 – Odyssee im Weltraum beeindruckt waren, zählte auch ein junger britischer Ingenieur namens James P. Hogan. Doch eine Sache störte ihn an dem Film doch: das Ende gefiel ihm so gar nicht. Als er sich einmal zu oft...

19. Mai 2017

Das James-P.-Hogan-Gewinnspiel

Wir verlosen den Klassiker „Das Erbe der Sterne“ 3x als Buch und 3x als Hörbuch-CD

Es gibt Bücher, die brennen sich den Lesern über Jahrzehnte hinweg ein. James P. Hogans „Das Erbe der Sterne“ (im Shop) ist so ein Klassiker, dessen Story aus der Geschichte der Science-Fiction nicht mehr wegzudenken ist....

15. Januar 2017 1 Likes

Tödliches Labyrinth auf dem Mond

Der Klassiker „Projekt Luna“ von Algis Budrys ist ebenso spannend wie vielschichtig

Ein rätselhaftes außerirdisches Artefakt, ein Materietransmitter, viele Wissenschaftler und ein risikobereiter Sportler – das sind die Bestandteile von „Projekt Luna“ (im Shop), dem Meisterwerk, mit dem sich...

28. Dezember 2016 1

Auf Ganymed leben Riesen

James P. Hogans „Riesen von Ganymed“-Trilogie ist wieder auf Deutsch erhältlich

1968 erschien Stanley Kubricks bahnbrechender SF-Film 2001 – Odyssee im Weltraum, der das Genre einmal mehr revolutionierte. Einer der Zuschauer war der junge britische Luft- und Raumfahrtingenieur James P. Hogan aus London. Er war begeistert von Kubricks Meisterwerk, allerdings gefiel...

16. November 2016 1 Likes

Liebe und Frieden

Robert Heinleins „Fremder in einer fremden Welt“ kommt ins Fernsehen

Der nächste große Science-Fiction-Klassiker macht sich auf den Weg ins Fernsehen. Diesmal ist es Robert A. Heinleins „Stranger in a Strange Land“ (dt. „Fremder in einer fremden Welt“, im Shop), der vom amerikanischen Syfy-...

25. August 2016 1 Likes

Wahre Meisterwerke

Mit „Projekt Luna“ und „Leben ohne Ende“ sind zwei große Klassiker der Science-Fiction in vollständig überarbeiteter Neuausgabe erschienen

Was haben ein geheimnisvolles Labyrinth auf dem Mond und ein tödliches Supervirus auf der Erde gemeinsam? Abgesehen davon, dass sie die Menschheit vor eine kaum zu bewältigende Herkulesaufgabe stellen, verbindet die beiden, dass sie im Mittelpunkt zweier der größten Science-Fiction-Romane stehen...

23. Juni 2015 2 Likes 1

Neuer digitaler Lesestoff

Michael Coney, Ben Bova, John Crowley und Theodore Sturgeon erscheinen im E-Book bei Heyne

So langsam nehmen ja die Urlaubsplanungen bei den meisten konkrete Gestalt an, und daran angeschlossen ist auch immer die Frage: Welche Bücher nehme ich mit? Wer einen E-Reader hat, spart sich nicht nur den extra Koffer, sondern auch die Qual der Wahl. Heyne liefert am 30. Juni wieder einige...

25. Februar 2015 2 Likes

Zweimal Klassiker zum Mitnehmen, bitte!

Lucius Shepard und Jack Williamson erscheinen im E-Book

Der Februar endet mit gleich zwei Klassikern, die ab dem 26.2.2015 wieder als E-Book bei Heyne zu haben sind: Digital neu aufgelegt wird der hierzulande bekannteste Roman des 2014 verstorbenen Lucius Shepard, Das Leben im...

RSS - Meisterwerke der Science Fiction abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.